Inhalt: Die Fortsetzung der großen deutschen Familiengeschichte "Eine Familie in Deutschland" von Bestseller-Autor Peter Prange - historisch genau, wahrhaftig, bewegend. Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während die Welt der Familie Ising sich von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg bricht aus, und nun muss ein jeder sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen ... Während Horst in der Partei Karriere macht, begleitet Edda mit dem Sonderfilmtrupp Riefenstahl den Polen-Feldzug der Wehrmacht. Georg bricht mit seinem VW zu einer Testfahrt auf, die ihn kreuz und quer durch das umkämpfte Europa bis nach Afghanistan führt. Zu Hause bangen die Eltern um ihr Sorgenkind, den kleinen Willy. Und Charly wartet auf Nachricht von Benny, der Liebe ihres Lebens. Doch er scheint in den Wirren von Krieg und Zerstörung verschollen. Was wird für sie alle in den Zeiten der Bewährung am Ende übrig bleiben - von ihren Träumen, von ihrer Hoffnung? Peter Prange bringt uns mit "Am Ende die Hoffnung", der Fortsetzung seines Bestsellers "Eine Familie in Deutschland. Zeit zu hoffen, Zeit zu leben", unsere Geschichte nah - in den Zeiten des Zweiten Weltkriegs 1939-1945. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-10-403746-2
Inhalt: Der große, als TV-Zweiteiler verfilmte Bestseller mit Gesamtauflage von weit über 1 Mio. Exemplaren: jetzt wieder lieferbar! Ein Schicksal, wie nur in Deutschland zu finden ist. Barbaras Geschichte beginnt im Oktober 1944 und schließt im Oktober 1990. Ihre Familie wird durch den Zweiten Weltkrieg auseinandergerissen und kann erst ein halbes Jahrhundert später wieder zusammenfinden. Dazwischen liegen die Jahre des nackten Überlebenskampfes unmittelbar nach dem Krieg, des Kalten Krieges, des sich Arrangierens in verschiedenen Welten - bis zur Wiedervereinigung 1989. Für Barbara scheint es nur eine Wahl zu geben, die Wahl zwischen Vernunft und Verlangen. Die Wahl zwischen zwei Männern, zwischen Westen und Osten ... Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-10-403845-2
Inhalt: Rom im 17. Jahrhundert. Die weibliche Zentralfigur ist die Engländerin Clarissa. Um ihre Gunst buhlen die beiden Baumeister Lorenzo Bernini und Francesco Borromini, die darüber zu erbitterten Feinden werden. Den beiden geht es neben der Liebe aber auch um Aufträge, Reputation und Ruhm. Eine opulente Liebesgeschichte mit viel kunsthistorischem Sachverstand auf der Kulisse der gigantischen Bautätigkeit Roms seiner Zeit. Schlagworte:Historischer Roman - Neuzeit Systematik: Zba Umfang: 496 S. Standort: Pra (Roman)
Inhalt: Ein Traum aus Kristall und Stahl: Peter Pranges mitreißender Bestseller über Fortschritt und Aufbruchsstimmung im viktorianischen London. London, 1851. Emily ist die engste Mitarbeiterin ihres Vaters Joseph Paxton. Gemeinsam bauen sie einen Traum aus Licht, Glas und Stahl: den gigantischen Kristallpalast für die Weltausstellung. Emily ist erfüllt vom Glauben an den Fortschritt. Doch dann trifft sie Victor wieder, den Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich - und Victor zeigt ihr seine Welt. Erschüttert sieht sie Hunger, Armut, Krankheit und Tod mitten in London. Emily muss sich entscheiden: für ihrem bewunderten Vater oder für den Mann, den sie liebt. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-10-490514-3
Inhalt: "Die Rose der Welt" - so wird im ganzen Abendland die 1229 gegründete Pariser Universität gepriesen. Dorthin streben die Freunde Robert und Paul, der eine, um Karriere als Gelehrter zu machen, der andere, um als Kopist Bücher für den Lehrbetrieb zu produzieren. Am Karneval geraten beide in eine "Eselsmesse", eine orgiastische Feier der Studenten zur Verhöhnung des Bischofs und der Pfaffen. Ein Tumult bricht aus, Soldaten metzeln die Studenten nieder. Die Folgen erschüttern Paris und ganz Frankreich. Schlagworte:Historischer Roman - Mittelalter Systematik: Zba Umfang: 501 S. Standort: Pra IK: Geschichte (Roman) ISBN: 978-3-651-02264-5
Eine Familie in Deutschland Eine Familie in Deutschland : Am Ende die Hoffnung (Band 2*) Roman in 2 Büchern Fischer Scherz, Frankfurt am Main (2019)
Standort: Pra (Roman)
Inhalt: Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während sich die Welt der Familie Ising von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg bricht aus. Nun muss jeder sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen ... Fortsetzung der Familiensaga "Eine Familie in Deutschland". Schlagworte:Historisches, Zeitgeschichte (20. Jh.) - Erzählung Systematik: Zba Umfang: 813 S. Standort: Pra (Roman) ISBN: 978-3-651-02502-8
Eine Familie in Deutschland Eine Familie in Deutschland - Am Ende die Hoffnung 1939-1945 (Band 2*) Roman in 2 Büchern Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main (2020)
Standort: Pra (Roman)
Inhalt: Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während sich die Welt der Familie Ising von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg bricht aus. Nun muss jeder sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen ... Fortsetzung der Familiensaga "Eine Familie in Deutschland". Schlagworte:Familie, Zeitgeschichte nach 1945 - Erzählung Systematik: Zba Umfang: 813 S. Standort: Pra (Roman) ISBN: 978-3-596-03605-9
Eine Familie in Deutschland Eine Familie in Deutschland : Zeit zu hoffen, Zeit zu leben ; 1933-1939 (Band 1*) Scherz, Frankfurt/ M. (2018)
Standort: Pra (Roman)
Inhalt: Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den "Volkswagen" zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldat Horst - sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit oder widersetze ich mich? Schlagworte:Historischer Roman - Neuzeit Systematik: Zba Umfang: 669 S. Standort: Pra (Roman) ISBN: 978-3-651-02556-1
Inhalt: Peter Pranges großer Erfolgsroman über zwei Künstlerleben. Als Laura Paddington bei einer Londoner Vernissage Harry Winter begegnet, beginnt die große Liebe der jungen Malerin zum berühmten Außenseiter unter den Künstlern. Gemeinsam erleben sie den Rausch der Künstlerfeste im Paris der 30er Jahre, flüchten dann in ein Dorf nach Südfrankreich. Das ist der Beginn einer Odyssee durch Europa, bei der sie ihren Traum gegen die Barbarei verteidigen müssen. Der Bestseller über die Kunst der großen Liebe, die Grenzen der Phantasie und die Macht der Leidenschaft. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-10-490515-0
Inhalt: Die junge Kuststudentin Laura verliebt sich in den deutschen Maler Harry Winter. Gegen den Willen der Eltern verläßt sie London und geht mit Winter nach Paris. Die Nationalsozialisten verfolgen Winter wegen seiner "entarteten Kunst". Die Liebenden fliehen in ein kleines Dorf, werden aber auch dort aufgespürt. Schlagworte:Kunst, Liebe, Nationalsozialismus, i. d. Literatur Systematik: Zba Umfang: 502 S. Standort: Pra (Roman) ISBN: 978-3-86612-274-1
Inhalt: Maximilian I. von Habsburg (1459-1519), letzter Ritter des Abendlandes und 1. Kaiser der Neuzeit, prägt Europa bis heute. Sein Plan, das römisch-deutsche Kaiserreich wieder aufzurichten, führte zur Hochzeit mit Maria von Burgund. Als Kunstfreund entfaltete er große Pracht - doch um welchen Preis? Schlagworte:Historischer Roman - Mittelalter Systematik: Zba Umfang: 671 S. : Ill., Kt. Standort: Pra IK: Geschichte (Roman) ISBN: 978-3-651-00069-8
Inhalt: Emily Paxton ist stolz auf ihren Vater, der für die Weltausstellung 1851 in London einen Kristallpalast errichten will. Doch dann verliebt sie sich in Victor, einen sozialen Außenseiter, dessen intellektuelle Radikalität sie gleichermaßen anzieht und abstößt. Victor will das Projekt ihres Vaters, das auf dem Schweiß der arbeitenden Klasse errichtet werden soll, verhindern. Schlagworte:Historisches Systematik: Zba Umfang: 558 S. Standort: Pra (Roman)
Inhalt: Aktuell der große ARD-Mehrteiler - über 8 Millionen begeisterte Zuschauer: Wenn Sie wissen möchten, wie es weitergeht mit der Familie Wolf und allen anderen - lesen Sie den Roman. Die Verfilmung erzählt nur einen Teil der Handlung. Die ganze Geschichte finden Sie erst im Bestseller von Peter Prange. Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da - die D-Mark. 40 DM "Kopfgeld" gibt es für jeden. Für die drei so verschiedenen Schwestern Ruth, Ulla und Gundel, Töchter des geachteten Fabrikanten Wolf in Altena. Für Tommy, den charmanten Improvisateur, für den ehrgeizigen Jung-Kaufmann Benno, für Bernd, dem Sicherheit das Wichtigste ist. Was werden die sechs Freunde mit ihrem Geld beginnen? Welche Träume und Hoffnungen wollen sie damit verwirklichen? Schicksalhaft sind sie alle verbunden - vom Wirtschaftswunder über die Geschäfte zwischen den beiden deutschen Staaten bis zum Begrüßungsgeld nach dem Mauerfall. Sechs Freunde und ihre Familien machen ihren Weg, erleben über drei Generationen die Bundesrepublik der D-Mark - und den Beginn der neuen, europäischen Währung. Authentisch, spannend und detailreich ist der Roman 'Unsere wunderbaren Jahre von Bestseller-Autor Peter Prange ein Spiegel unserer Biographien. Wie wir wurden, was wir sind: Der Bestseller-Roman über die Bundesrepublik - eine bewegende Familiengeschichte von Erfolgsautor Peter Prange, in der die gesamte Nachkriegszeit bis zur Gegenwart lebendig wird. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-10-403747-9
Inhalt: Untertitelt als der große Roman der Bundesrepublik Deutschland, schickt sich Peter Pranges neuer Roman tatsächlich an, ein Roman von Bedeutung zu werden: Es ist der Roman des geteilten und wiedervereinten Deutschlands, spannend dargestellt anhand einer Familie und ihrer Mitglieder. So lernt der Leser zu Beginn die Familie Wolf im Jahre 1948 kurz vor der Währungsreform kennen, Christel und Eduard sowie ihre Töchter Ruth, Ulla und Gundel, und begleitet sie bis in heutige Tage. Schlagworte:Zeitgeschichte nach 1945 - Erzählung Systematik: Zba Umfang: 973 S. Standort: Pra (Roman) ISBN: 978-3-651-02503-5
Inhalt: Deutschland im Hungerwinter 46. Gelähmt von den Schrecken des verlorenen Krieges und der Angst vor einer ungewissen Zukunft, fehlt es den Menschen an allem, was sie zum Leben brauchen. Selbst Ulla, Tochter eines Fabrikanten, leidet mit ihrer Familie Not. Das baldige Weihnachtsfest erscheint da wie ein Licht in der Finsternis. In dieser Zeit veranstaltet Tommy Weidner, ein "Bastard", der nicht mal den Namen seines Vaters kennt, Tanzabende gegen Lebensmittelspenden. Dabei lernt er Ulla kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Schlagworte:Nachkriegszeit , Zeitgeschichte (20. Jh.) - Erzählung, i. d. Literatur Systematik: Zba Umfang: 332 S. Standort: Pra (Roman) ISBN: 978-3-651-00091-9
Inhalt: Wie alles begann - das Hörbuch für alle, die Peter Pranges Bestseller "Unsere wunderbaren Jahre lieben" Deutschland im Hungerwinter 46. Gelähmt von den Schrecken des verlorenen Krieges und der Angst vor einer ungewissen Zukunft fehlt es den Menschen an allem, was sie zum Leben brauchen. Selbst Ulla, Tochter eines Fabrikanten, leidet mit ihrer Familie Not. Das baldige Weihnachtsfest erscheint da wie ein Licht in der Finsternis. In dieser Zeit veranstaltet Tommy Weidner, ein "Bastard", der nicht mal den Namen seines Vaters kennt, Tanzabende gegen Lebensmittelspenden. Dabei lernt er Ulla kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, auch sie ist von seinem Charme verzaubert. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Alles spricht dagegen. Bis der Firma Wolf die Demontage droht, und Ullas Vater ausgerechnet Tommys Hilfe braucht ... Die Vorgeschichte zum Bestseller und ARD-TV-Erfolg "Unsere wunderbaren Jahre". Peter Prange ist der Erzähler deutscher Geschichte. Mit diesem Roman schlägt er die Brücke von der Kriegs- zur Wirtschaftswunderzeit. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-7324-1834-3
Inhalt: Die schicksalhafte Familiengeschichte in Zeiten der Entscheidung - berührend, lebensnah, historisch genau. Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den "Volkswagen" zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteisoldaten Horst - sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Nazi-Regimes: bewegend schildert Bestseller-Autor Peter Prange die deutsche Jahrhundert-Tragödie und den Weg einer Familie, deren Mitglieder so unterschiedlich sind, wie Menschen nur sein können. Der Auftakt des großen Zweiteilers "Eine Familie in Deutschland": "Zeit zu hoffen, Zeit zu leben". Wenn Prange deutsche Geschichte erzählt, wird sie für uns gegenwärtig. Klug und wahrhaftig beschreibt er Menschen, die sich in schweren Zeiten bewähren müssen und die doch einfach so sind wie wir. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-10-490551-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.02.2021, 12:31 Uhr. 782 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 3.474.538 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral