Inhalt: Ein anderes Land. Ein anderes Leben. Zwei Orte gibt es, die für Elise Heimat bedeuten: Paris, wo sie seit über 20 Jahren eine kleine Boutique im Montmartre führt; und Peleroich, das verschlafene Dorf an der mecklenburgischen Ostseeküste. Hier wächst sie in den 60er Jahren auf, hier lernt sie Henning und Jakob kennen, die beiden Lieben ihres Lebens. Henning, der Fels in der Brandung, den sie seit Kindertagen kennt, Jakob, der Frauenschwarm, der Künstler werden will und wie sie davon träumt, einmal den Eiffelturm zu sehen. Eine fatale Dreiecksbeziehung voller Geheimnisse - bis Jakob eines Tages spurlos aus Elises Leben verschwindet. Als Elise nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurückkehrt, taucht sie tief ein in ihre eigene Vergangenheit und in die Geschichte von Peleroich, wo ihre Eltern sich kurz nach Gründung der DDR kennenlernen... Anja Baumheier erzählt von einem malerischen Dorf und dem Schicksal seiner Bewohner zwischen Gründung der DDR, Mauerbau und Nach-Wendezeit. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-644-20068-5
Inhalt: Zwei Orte gibt es, an denen Elises Herz zu Hause ist: Paris, wo sie seit über 20 Jahren lebt; und Peleroich, das kleine Dorf an der mecklenburgischen Ostseeküste. Hier wuchs sie in den 1960er Jahren auf, hier lernte sie Henning und Jakob kennen, die beiden Lieben ihres Lebens. Eine fatale Dreiecksbeziehung voller Geheimnisse - bis Jakob eines Tages spurlos verschwand. Als Elise nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurück- kehrt, taucht sie tief ein in ihre eigene Vergangenheit; und in die Geschichte von Peleroich, wo ihre Eltern Karl und Christa sich kurz nach Gründung der DDR kennenlernten. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-95862-461-0
Inhalt: Zwei Orte bedeuten für Elise Heimat. Paris, wo sie eine kleine Boutique führt; und Peleroich, das verschlafene Dorf. Hier lernt Henning und Jakob kennen, die beiden Lieben ihres Lebens. Henning, der Fels in der Brandung, den sie seit Kindertagen kennt und Jakob, der Frauenschwarm. Eine fatale Dreiecksbeziehung voller Geheimnisse - bis Jakob eines Tages spurlos aus ihrem Leben verschwindet. Als Elise nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurückkehrt, taucht sie tief ein in ihre eigene Vergangenheit und in die Geschichte von Peleroich, wo ihre Eltern sich kurz nach Gründung der DDR kennenlernen. Schlagworte:Familie Systematik: Zba Umfang: 411 S. Standort: Bau IK: Familie (Roman) ISBN: 978-3-8052-0756-0
Inhalt: Zwei Orte bedeuten für Elise Heimat. Paris, wo sie eine kleine Boutique führt; und Peleroich, das verschlafene Dorf. Hier lernt Henning und Jakob kennen, die beiden Lieben ihres Lebens. Henning, der Fels in der Brandung, den sie seit Kindertagen kennt und Jakob, der Frauenschwarm. Eine fatale Dreiecksbeziehung voller Geheimnisse - bis Jakob eines Tages spurlos aus ihrem Leben verschwindet. Als Elise nach vielen Jahren in ihr Heimatdorf zurückkehrt, taucht sie tief ein in ihre eigene Vergangenheit und in die Geschichte von Peleroich, wo ihre Eltern sich kurz nach Gründung der DDR kennenlernen. Schlagworte:Familie Systematik: Zba Umfang: 411 S. Standort: Bau IK: Familie (Roman) ISBN: 978-3-8052-0756-0
Inhalt: Unser geteiltes Leben Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der sechziger Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater Johannes, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene hingegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in Wieland, einen Pfarrerssohn, der die DDR kritisch hinterfragt. Mit jedem Tag wächst in dem jungen Paar die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als die beiden beschließen, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine Entscheidung - mit fatalen Folgen, die noch Jahrzehnte später spürbar sind ...
Inhalt: Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der 60-er Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater Johannes, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene hingegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in Wieland, einen Pfarrerssohn, der die DDR kritisch hinterfragt. Mit jedem Tag wächst die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als das junge Paar beschließt, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine folgenschwere Entscheidung! Schlagworte:Familie, Politischer Roman, Zeitgeschichte Systematik: Zba Umfang: 430 S. Standort: Bau IK: Familie (Roman) ISBN: 978-3-8052-0021-9
Inhalt: Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der 60-er Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater Johannes, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene hingegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in Wieland, einen Pfarrerssohn, der die DDR kritisch hinterfragt. Mit jedem Tag wächst die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als das junge Paar beschließt, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine folgenschwere Entscheidung! Schlagworte:Familie, Politischer Roman, Zeitgeschichte Systematik: Zba Umfang: 430 S. Standort: Bau IK: Familie (Roman) ISBN: 978-3-8052-0021-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.02.2021, 12:31 Uhr. 782 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 3.474.538 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral