Inhalt: Kochen für Singles: schnell, gesund und alltagstauglich
Jung, hungrig, ledig sucht ... das passende Kochbuch! Die GU Happy Singleküche präsentiert über 80 neue Single-Rezepte für Koch-Solisten. Perfekt für den Ein-Personen-Haushalt, blitzschnell nach-gekocht und unglaublich lecker.
Resteloses Kochvergnügen
Fitness-Bowl, Tofu-Burger oder Kürbis-Tabouleh. Foodautorin Ira König zeigt, wie sich auch XL-Zutaten clever vorbereiten und variantenreich zubereiten lassen. Ganz ohne lästige Reste. Halbe Quarkbecher und übriggebliebene Paprikahälften gibt´s ab sofort nicht mehr. Mit cleveren „Spin-off"-Tipps werden typische Singleküchen-Überbleibsel zu leckeren Gerichten verkocht. Außerdem dabei: Clevere Rezepte nach der One-Pot-Formel. Ein Topf, eine Pfanne oder Blech: Mehr braucht es nicht für leckeres Single-Soulfood.
Pasta, Reis & Co, Vegetarisches oder Gerichte mit Fleisch oder Fisch. Gesund, frisch zubereitet und alltagstauglich. Hier kommt ein Kochbuch prall gefüllt mit köstlichen Rezept-Ideen. Pizzadienst und Mikrowelle - das war einmal!
Inhalt: „Queerbeet Vegetarisch", „Pasta, Reis & Co", „Fleisch & Fisch"
Hacks zum Kochen mit Maxi-Zutaten
Rezepte mit Spin-off-Tipps
Gerichte mit der One-Pot-Formel
Meal-Prep: Praktische Tipps zur Vorbereitung, Aufbewahrung & Planung
Inhalt: Rein in die Schürze, ran an den Herd! Kochen ist gar nicht so schwer und kann richtig Spaß machen! Mit diesem Buch lernen Sie Kochen von der Pike auf. Los geht's mit Ausstattung und Organisation der Küche: welche Töpfe, Pfannen, Messer und sonstiges Zubehör Sie unbedingt brauchen und welche Zutaten in einen gut sortierten Vorratsschrank gehören. Dann wird auch schon der Kochlöffel geschwungen. Über 100 Rezepte, sortiert nach Zubereitungsarten, Zutaten und Kochanlässen, laden Sie zum Nachkochen ein. Dabei lernen Sie, wie Sie schmoren, braten und grillen und was bei diesen Zubereitungsarten zu beachten ist. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie im Nu leckere Soßen zaubern, Reis und Kartoffeln richtig kochen, köstliche Suppen oder tolle Eier- und Nudelgerichte zubereiten. Dazu verraten Ihnen die Autoren viele Tricks und Kniffe, die das Kochen leichter und raffinierter machen. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-527-83118-0
Inhalt: Vegan für Einsteiger: ganz einfach und schnell
Geht es Dir auch so? Fast alle Freunde stehen auf vegane Rezepte, haben ihre Ernährung vielleicht sogar schon komplett umgestellt und kochen und essen tierfreundlich, also rein pflanzlich? Du bist neugierig, möchtest es auch gern mal probieren? Bist aber nicht sicher, ob das nicht furchtbar kompliziert ist, weil Du noch nicht so viel Küchenerfahrung hast? Alles halb so wild: Mit Vegan von Hildegard Möller aus der Reihe „Einfach kochen" von GU hast Du bei Deiner Entdeckungstour durch die vegane Genusswelt schnell Erfolgserlebnisse. Vegan gibt Dir das nötige Know-how dazu - ganz ohne nerviges Drumrum und Küchenchinesisch. Dafür entdeckst Du dabei den Spaß am Selberkochen, mit rein pflanzlichen Rezepten, ganz ohne Tier!
Einfach vega-gut kochen: Leckere Gerichte für die vegane Ernährung gehen nämlich auch ohne Aufwand. Du brauchst dafür nicht viel Zeit, nicht beim Einkaufen und nicht am Herd. Die Autorin Hildegard Möller hat ihre 50 Ganz-ohne-Tier-Rezepte genau darauf ausgerichtet: ihre einfachen Gerichte gehen leicht und machen Spaß. Und sie beantworten die Frage, was Veganer essen: Alles, was bunt und abwechslungsreich ist und gesund und lecker schmeckt! Einfache, schnelle Gerichte aus knackigem Gemüse, Früchten, Nüssen, Getreide, gesunden Hülsenfrüchten und vielen frischen Kräutern und Gewürzen. Wusstest Du eigentlich, dass man sogar veganen Käse leicht selbermachen kann? Einfach kochen zeigt Dir, wie's geht. Du kannst das auch!
Vegan? Yes, you can! Okay, ein bisschen Hintergrundwissen brauchst Du schon, wenn Du Dich für vegane Ernährung interessierst. Aber es soll praktisch und leicht umsetzbar sein. Du möchtest ja den schnellen Durchblick haben beim veganen Trend! Der Serviceteil von Vegan hilft Dir dabei. Er zeigt Dir, was Du wirklich in der Küche brauchst, um gleich loslegen zu können; er stellt Dir vegane Best Friends vor - die besten Zutaten, aus denen Du schnell was Tierfreies zaubern kannst. Er weiht Dich in die Welt der „Fantastischen Fünf" ein - fünf Zutaten, mit denen sich Fleisch leicht ersetzen lässt. Und er zeigt Dir, wie Du Deine schnellen Gerichte mit veganen Geschmacksboostern zu Hmmm-Erlebnissen machst - und damit auch Freunde begeisterst.
Easy going am Herd: Auch bei den Rezepten von Vegan bekommst Du jede Menge Hilfestellung. Sie sind in vier Kapitel unterteilt:
Salate und Snacks
Suppen und Eintöpfe
Zum Sattessen
Süßkram
Und sie werden ergänzt: durch Infos, die wirklich nützlich sind und Dir genau erklären, weshalb dieser oder jener Handgriff nötig ist. Solche einfachen To Dos, kombiniert mit praktischen Tipps zum Warum und Wieso, helfen Dir, bei der neuen, aufregend tierfreien Küche mithalten zu können. Ob Knuspertofu mit Currysauce, BBQ-Tempeh-Spieße oder Mousse-au-chocolat-Törtchen - in Vegan steckt drin, was draufsteht: vegane Rezepte auf die einfach leckere Art!
Vegan auf einen Blick:
Der tierfreie Megatrend jetzt auch für Anfänger in der Küche: mit 50 Easy-going-Rezepten, die so leicht und einfach sind, dass auch Leute mit wenig Küchenpraxis schnelle Erfolgserlebnisse haben.
Yes, you can! Schnelle Gerichte für die vegane Ernährung ohne kompliziertes Drumherum: Salate und Snacks, Suppen und Eintöpfe, Gerichte zum Sattessen und tierfreier Süßkram - damit machst Du auch Deine Gäste satt und glücklich!
Warum, weshalb, wieso: Tierfrei kochen ist für Anfänger manchmal ein Buch mit sieben...
Sie suchen nach nachhaltigen, grünen und bewussten Veränderungen in Küche und Haushalt? Gönnen Sie sich dieses Buch!
Nachhaltige Veränderung beginnt auf persönlicher Ebene - und das Buch „The easy green way" zeigt Ihnen, wie Sie damit starten können, Ihr eigenes Leben nachhaltiger und positiver zu gestalten. Denn auch wenn Politik, Klimawandel und ungebremster Konsum globale Handlungen erfordern, so bringt jeder Schritt im Kleinen einen positiven Wandel. Die Autorin Magdalena Muttenthaler zeigt, mit welchen Rezepten, Beautytipps, Ritualen, Putztipps sowie nachhaltigen Veränderungen man sein Leben neu gestalten kann.
Saisonale Rezepte
Im wunderschön gestalteten Buch finden sich einfache, köstliche, vegane, vegetarische und saisonale Rezepte mit regionalen Zutaten. Wer mit Obst und Gemüse kocht, das im eigenen Land wächst und auf Flugware verzichtet, tut ebenso viel Gutes wie mit dem Verzicht auf Fleisch.
Im Frühling gibt es: Flammkuchen mit Wildkräutern und selbstgemachtes Sonntagsbrot
Im Sommer schmecken: Buchweizencrêpes mit Brombeeren sowie Spinatgnocchi mit Zitrone
Im Herbst gibt es: Porridge mit Kürbis und Apfel oder Wraps mit Kürbis, Bohnen und Rotkohl
Im Winter möchte man nicht verzichten auf: Früchtebrot oder Schwarzwurzelsuppe mit Pumpernickel-Croûtons
DIY-Beauty und Körperprodukte
Haben Sie schon einmal Seife oder ein Body-Peeling selbst gemacht? Das ist kinderleicht und lässt sich einfach mit natürlichen Zutaten und organischen Inhaltsstoffen herstellen. So zeigt die Autorin wie man
eine Gesichts-Peeling mit Gurke und Basilikum herstellt
selbst genähte Abschminkpads schneidert
Trockenshampoo anrührt
Lippenbalsam mit Orangenöl zubereitet
Nachhaltig Putzen, reisen und einrichten
Die Prinzipien des Minimalismus zeigen Lebensrichtungen auf, die ständigem Konsum abschwören und sich stattdessen auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. So gibt das Buch Tipps zum Ausmisten des Kleiderschrankes, nachhaltigem Verpacken von Geschenken, Zero Waste einkaufen sowie zum Etablieren eines Morgenrituals.
Auch das Putzen und die Arbeit im Haushalt kann mit wenigen Mitteln grün und biologisch gestaltet werden. Indem Sie zum Beispiel Ihren Reiniger selbst herstellen.
Feste Handseife
Küchenreiniger
Glasreiniger
Kerzen
lassen sich mit der schönen Anleitung von Magdalena Muttenthaler selbst herstellen.
Alle Fans der Webseite freemindedfolks werden begeistert sein. Das Buch ist deshalb ein schönes Geschenk für Freunde, die man zu etwas bewussterem Konsum anregen möchte.
Inhalt: Wollten Sie nicht schon immer mal Ihrem Liebsten einen Geburtstagskuchen backen oder ein paar Freunde zu einem richtig netten Kaffeeklatsch einladen? Backen ist kinderleicht und macht Spaß! Emily Nolan weiht Sie in die Geheimnisse des Backens ein. Zunächst zeigt sie, wie Sie Ihre Küche so organisieren, dass Sie alle Zutaten und Gerätschaften beim Backen zur Hand haben, welches Backzubehör Sie unbedingt brauchen, welche Backzutaten sich in Ihrem Vorratsschrank befinden sollten und wie Sie die Zutaten richtig abmessen. Dann geht's auch schon mit dem Backen los. Über 100 Rezepte, von Plätzchen über einfache Kuchen bis zu raffinierten Torten, laden zum Nachbacken ein. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-527-83119-7
Inhalt:Expresskochen for Family: Familienrezepte für jeden Tag
Gesund, unkompliziert und lecker: Kochen für die Familie ist im stressigen Alltag eine Herausforderung. Aber ab jetzt nicht mehr! „Expresskochen for Family" liefert köstliche Familienrezepte, die Ihnen garantiert in höchstens 30 Minuten gelingen - und das nur mit frischen Zutaten. So geschickt kombiniert, dass selbst kleine Gemüsegegner ordentlich zulangen. Und das Beste: Uns Großen schmeckt's natürlich auch...
Schnelle Familienrezepte: Ihr Buch auf einen Blick
Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Expresskochen for Family":
Tipps und Extras: Ausgewogen Kochen für Kinder, die besten Zeit-Spar-Tricks, geschickt anrichten für Kinderaugen, fünf schnelle Beilagen und Hilfen für kleine Essensverweigerer
Schnell, schneller am schnellsten: Blitz-Nudeln mit Lachs und Spinat, Süße Schupfnudeln mit Beeren-Sauce, Strammer Avocado-Max, Fruchtige Chicken-Wraps und mehr
Ratz-fatz-fertig: Makkaroni-Kürbis-Gratin, Kichererbsen-Puffer mit Feta, One-Pot-Parmesan-Pasta, Nudel-Risotto mit Hähnchenfilet und mehr
Gourmet-Express für Groß und Klein: Knusprige Chicken-Nuggets, Hähnchen mit Zucchini-Nudeln, Lasagne-Suppe, Herzhafter Ofen-Pfannkuchen und mehr
Inhalt: Sie lieben Eingemachtes, Marmeladen, Saucen, Sirup und schenken gerne Selbstgemachtes aus der Küche? - Dann brauchen Sie dieses Buch!
Das Kochbuch eröffnet völlig neue Welten für Hobbyköche. Wer sich bisher schon an Konfitüren und Pickles getraut hat, erfährt auf mehr als 180 Seiten, wie viel Freude in einem Einmachglas liegen kann. Das umfangreiche Einmachen Kochbuch zeigt neben den klassischen Ideen nämlich auch völlig neue Zubereitungen und Methoden, um Gemüse, Kräuter und Obst haltbar zu machen.
Einmachen und Einkochen
Das Buch startet mit einem Guide, was Sie zum Einmachen und Fermentieren, sowie zum Einlegen und Einbacken alles benötigen. Doch keine Sorge, es ist weniger als man denkt. Mit ein paar einfachen Einmachgläsern von 250 ml und 500 ml kann man direkt loslegen. Die Autorin Ursula Schersch zeigt genau, wie sauber und hygienisch man arbeiten muss und verrät in jedem Rezept ultimative Gelingtipps.
Konfitüren, Marmeladen, Fruchtaufstriche & Co.
Das Rezeptbuch startet mit süßen Rezepten rund um klassische Obstmarmeladen. Sie lernen hier auch, wie man Dulce de Leche, Erdnussbutter, Löwenzahnhonig und Curd selbst herstellt. Auch der aus Österreich bekannte Röster darf nicht fehlen. Neben den Einkoch-Rezepten finden sich immer wieder Mahlzeiten zum Kombinieren. Kochen Sie unbedingt:
Kaiserschmarrn mit Zwetschgen- oder Hollerröster
Lemon und Orangen Curd
Die exotische Kaya und klassische Apple Butter
Chutney, Eingelegtes und Pickles
Aus dem Gemüsebeet gibt es nicht nur einfaches Kimchi und klassische Essiggurken - auch Fermentiertes und Ajvar können Sie nun selbst machen. Zum Beispiel in Form von Banh Mi Pickles und dem passenden asiatischem Sandwich. Kirsch-Chutney und fermentierte Salsa dürfen beim nächsten Grillfest ebenso wenig fehlen wie Tomatenketchup und BBQ-Sauce.
Einmachen ganz neu gedacht
Kochbücher bieten oft ganz neue Blickwinkel auf ein Thema und genau das gelingt der Autorin auch hier. Wer gerne Selbstgemachtes verschenkt, darf sich an Zaatar, Pulled Pork Rub und Gemüsebrühe versuchen. Im kleinen Schraubglas verpackt, hat man so ein tolles Mitbringsel. Ebenso neu sind Ideen für Kräuter- und Chaiteemischungen genau wie Apple Cider Sirup und Fliedersirup für Getränkeliebhaber. Probieren Sie unbedingt diese Vorschläge:
Gebeizte Eigelbe und chinesische Tee-Eier
Paneer, Ricotta und Labneh selber machen
Nussschnaps, Limoncello und Sauerteig ansetzen
Kombucha und Ginger-Bug selbst fermentieren
Das ganze Jahr über bietet das Einmachbuch neue Ideen für jede Jahreszeit - mit vielen internationalen Rezepten frisch aus der Natur und zum Selbersammeln. Deshalb ist es ein tolles Geschenk für Gartenbesitzer, Hobbyköche und jeden, der gerne Selbstgemachtes verschenkt.
Inhalt: Die Gemüseauswahl ist im Winter groß - aber was kann man mit all den Knollen, Rüben und Krautköpfen denn so richtig Leckeres kochen? Wie wäre es mit Maronensuppe mit Chilizwiebeln oder Grünkohl-Lasagne mit Salsicce? Toll ist natürlich auch der Strudel mit Krautfüllung - lassen Sie sich einfach überraschen, was man aus den Gemüsen so alles machen kann. Ein kleiner Vorgeschmack der enthaltenen Rezepte: Wintersalat mit Topinambur, Sauerkrautauflauf mit Kassler, Feldsalat mit Preiselbeerdressing, Französische Zwiebelsuppe, Kartoffelblinis mit Rettich-Apfel-Salat, Grünkohl-Lasagne mit Salsicce, Lauwarmer Endivien-Kartoffel-Salat, Schwarzer Rettichsalat mit Forellenfilets und viele mehr... Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5379-1
Neue Rezepte mit Wintergemüse - hier haben Knollen, Wurzeln und Beten ihren Auftritt!
Wissen Sie auch nie, was Sie mit Rosenkohl, Topinambur oder Zuckerhut kochen sollen? Dann ist der KüchenRatgeber für das spannendste Herbst- und Wintergemüse genau das Richtige für Sie. Autorin Cornelia Schinharl liebt nämlich das deutsche Wintergemüse und zaubert daraus alltagstaugliche Rezepte, die sowohl vom Anfänger als auch vom Profi nachgekocht werden können. Der Clou dabei: endlich kommen auch mal Sorten auf den Tisch, die wir bisher nur am Marktstand gesehen haben.
Vorspeisen und Beilagen
Mit diesen Rezepten werden Ihre Gäste sie lieben, denn das haben sie zuvor noch nie gegessen. Ganz egal ob Petersilienwurzel-Rohkost mit Datteln, marinierte Schwarzwurzeln mit Portulak oder Topinambur-Apfel-Flammkuchen - die Mahlzeiten werden schnell zu Lieblingsgerichten. Auch wenn der Geschmack stets im Vordergrund steht, die Rezepte sind nahezu alle gesund und preiswert konzipiert.
One-Pot-Gerichte mit winterlichem Gemüse
Mögen Sie Wurzelgemüse wie Petersilienwurzel, Rote Bete und Pastinaken? Dann schmeißen Sie doch mal alles in einen Topf und sparen sich so Zeit. Das Rote-Bete-Risotto mit Chiliäpfeln wird garantiert ein Klassiker in Ihrer Küche. Oder Sie probieren mal:
Kräftige Suppen, wie die Kürbis-Suppe mit Chili-Spinat oder die Chicorée-Suppe mit Feldsalat-Pesto
Eintöpfe mit Lamm oder Hülsenfrüchten und ganz viel Aroma
Viele andere Ideen mit Menü-Vorschlägen und Meal-Prep-Rezepten
Wintergemüse mit Fleisch und Fisch
Je kälter es wird, umso deftiger darf es im Kochtopf zugehen. Das weiß auch die Autorin und verpasste dem Rezeptebuch einige warme und traditionelle Fleischmahlzeiten. Selbst Kinder kommen voll in Gemüselaune, wenn das Schwarzwurzelgratin mit Hackbällchen serviert wird. Die Entenbrust mit Pflaumen-Ingwer-Rotkohl ist garantiert etwas für das nächste Weihnachtsfest.
Vegetarische Gerichte
Last but not least überzeugt Herbstgemüse natürlich auch in veganen und vegetarischen Rezepten. Schnell und einfach lautet die Devise und trotzdem gelingen Köstlichkeiten wie im Kochkurs. Freuen Sie sich auf:
Rosenkohl-Mandel-Strudel
Kürbisgratin mit Nusskruste
Weißkohl-Feta-Tarte
Na, da kann es gar nicht schnell genug Winter werden, oder?
Inhalt: Heißt Basic, ist basic: tierfrei kochen mit Genuss-Rezepten und hilfreichem Vegan-Know-howDas Neueste aus der Basic-Küche, für alle, die schon immer wissen wollten, was Veganer Gutes essen. Wie schmeckt das - ohne Fleisch, Eier und Milchprodukte? Kann ich das auch? Und: Was muss ich dazu wissen? Vegan Basics aus der erfolgreichen GU Basic cooking-Reihe bringt die Trendküche unserer Zeit locker-sympathisch auf den Punkt: kompetent erklärt und leicht nachzukochen - vor allem für Einsteiger. Mit handfesten Einkaufstipps und einfachen Rezepten rund um den Tag geht es auf Entdeckungstour in die vegane Genusswelt. Das Tolle: An jeder Ecke gibt es neue, spannende Aromen-Kombinationen zu entdecken. Blattsalate mit Melone und Erdnüssen, Erbsen-Hummus oder Ofen-Tofu mit Limetten-Kräuterkruste sind dabei nur drei von vielen leckeren Überraschungen. Am Ende dieser Reise weiß man, was Veganer essen. Alles, was wir auch lieben: natürlich. einfach. gut! Das steckt im Buch:
Inhalt: Lust auf süße Kleinigkeiten? Dann sind die Mini-Kuchen aus dem Glas genau das Richtige, ob zum Sofort-Vernaschen oder Später-Genießen. Hier werden kleine Kuchen aus aller Welt gebacken und Klassiker wie Neuentdeckungen ins Glas gepackt. Die Kuchenzwerge sind wunderbar schnell zubereitet und mindestens 4 Wochen haltbar. Gut verpackt sind sie ebenso ein witziges Mitbringsel wie jederzeit picknick- und partytauglich. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-3183-6
Inhalt: 20 kreative glutenfreie Backrezepte für Kuchen, Cookies, Tartes und Muffins. Glutensensitiv und auf Backen verzichten? Das muss nicht sein! Denn auch glutenfrei kann man die herrlichsten Torten, Plätzchen und Kuchen aus dem Ofen zaubern - mit Getreide-Alternativen wie Reis, Hirse, Amaranth, Buchweizen und Kastanien. Die Rezepte für Blaubeer-Minze-Muffins, Mandel-Orangen-Küsse oder Himbeerkuchen mit Hefeteig in diesem Ebook sind dabei so verführerisch, dass jeder ein Stück davon haben möchte - ganz gleich, ob er Gluten verträgt oder nicht! Gleich downloaden und losbacken! Lust auf mehr? Die Rezepte in diesem Ebook sind entnommen aus dem Titel "Happy Baking glutenfrei" von Franziska Schweiger - auch mit herzhaften Rezepten. Erhältlich als eBook und im Handel. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5383-8
Inhalt: Achtung, Achtung! Es fährt ein der GU-Keks-Express mit tollen All-season-Rezepten für die schnellsten und leckersten Kekse, Cookies und Plätzchen. Sie sind geschnitten, gerollt, gespritzt, aufs Blech gelöffelt oder auch ausgestochen und sind nussig-fruchtig-schokoladig-schnell gemacht 30 Minuten Zubereitungszeit sind genug! Heraus kommen frühlingsfrische Lemon-Poppy-Cookies, fruchtige Blondies mit Himbeeren oder würziges Kardamom-Shortbread und der kleinen Köstlichkeiten mehr. Steigen Sie ein in den Keks-Express, damit nicht nur an Weihnachten Zimtwolken und Vanilleduft in der Luft liegen! No-bake-Rezepte und Blitzideen fürs Verzieren sorgen zusätzlich dafür, dass der Keks-Express immer in Rekordzeit hält - sogar, wenn urplötzlich wieder Weihnachten ist! Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5604-4
Inhalt:Thermomix-Abendessen: Die schnellsten GU-Rezepte für Ihre Küchenmaschine
Wer nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt, möchte möglichst schnell seinen Bärenhunger stillen - und gleichzeitig jedes Familienmitglied satt und zufrieden machen. Mit Ihrer Küchenmaschine und den richtigen Rezepten bekommen Sie genau das vollkommen mühelos hin. Im nigelnagelneuen GU-Küchenratgeber gibt es tolle Rezepte für das Thermomix-Abendessen, ruckzuck zubereitet und ein Festmahl für die ganze Family.
Thermomix-Abendessen: Rezepte für Ihre Küchenmaschine
Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Mix & fertig: schnelle Abendessen":
Fix mixen, fix backen: Spargelfrittata im Glas, Gefusllte Zucchini aus dem Ofen, Blitz-Pizza aus dem Thermomix und mehr
Flott, flotter, Risotto: Kreolischer Garnelentopf, Reis mit Putencurry, Gemussereis mit Cashewkernen und mehr
One-Pot-Hits: Rote Linsensuppe, Kartoffeltopf mit Hack, Chili con Carne und mehr
Sauce & Pesto - aber „presto": Farfalle in Lachs-Krasuter-Sauce, Brokkoli-Minz-Pesto, Mandelpesto und mehr
Varoma mit Aroma: Kabeljau mit Gurken-Dill-Sauce, Fleischklopse mit Gemusse, Rahmgeschnetzeltes mit Hokkaido und weitere Rezepte
Thermomix - leichtes Abendessen aus dem Ofen
Thermomix und Backofen sind ein echtes Traumpaar. Zusammen schaffen die beiden, was sonst wirklich niemand so ratzfatz hinbekommt. Der Thermomix erledigt die Vorarbeit, während Ihr Gericht im Ofen gart, decken Sie nur noch den Tisch. Und schon können Sie sich einen guten Appetit wünschen.
Wie wäre es mit einem kleinen Vorgeschmack? Wir stellen Ihnen „Blitz-Pizza" und „Spargelfrittata" vor.
Blitz-Pizza aus dem Thermomix
Innerhalb von 15 Minuten haben Sie dank Thermomix alle Zutaten für Teig, Sauce und Belag startklar gemacht. Nun muss die Pizza nur noch weitere 15 Minuten im Ofen fertig backen. Ein Kinderspiel!
Spargelfrittata im Glas
Für eine Frittata sind keine akrobatischen Fähigkeiten nötig. Das abenteuerliche Wenden der Eiermasse in der Pfanne können Sie sich mit unserem Thermomix-Rezept sparen. Wieder brauchen Sie 15 Minuten, um Spargel, Speck, Frühlingszwiebeln, Parmesan und Mozzarella im Mixtopf vorbereiten zu lassen. Und wieder sind es nur 15 Minuten, bis die Eimasse zum Verspeisen aus dem Ofen darf.
Damit ein Risotto perfekt gelingt, muss es ständig beobachtet und umgerührt werden. Schließlich möchte man verhindern, dass es anbrennt oder nicht sämig genug wird. Das hört sich kompliziert an? Ach Quatsch: Wer einen Thermomix zu Hause hat, reicht den Spitzenköchen beim Risottokochen problemlos das Wasser. Denn der Thermomix ist ein Allround-Talent, das alles kann - rühren, kneten, mixen. Ein Risotto oder andere Reisgerichte gelingen deshalb ohne, dass Sie den Kochlöffel dafür auch nur ein einziges Mal selbst schwingen müssten.
One-Pot-Hits: Thermomix-Abendessen aus einem Topf
Schnell, schneller, Thermomix! Damit es in Ihrer Küche abends ein bisschen flotter zugeht, tischen wir für Sie im GU-Küchenratgeber...
Inhalt: Häufig müde und unwohl? Die Ursache könnte eine Übersäuerung des Körpers sein. Mit schnell zubereiteten basischen Rezepten für jeden Tag steuert dieses Kochbuch dagegen und sorgt für die Säure-Basen-Balance in Ihrem Körper. Bereichern Sie Ihre tägliche Speisekarte mit knackigem Gemüse, Salat und Obst - und kommen Sie zurück ins Gleichgewicht. Und damit Ihnen die Umstellung nicht schwer fällt, haben unsere Experten für Sie Rezepte zusammengestellt, die schnell und einfach zuzubereiten sind und sich damit unkompliziert in Ihren Alltag einbauen lassen. Probieren Sie die Basenernährung selbst aus! In dieser E-Book-Auskopplung finden Sie neben anschaulichen Hintergründen zur Basenernährung speziell ausgewählte Rezepte für schnelle Frühstücksideen, Mittag- und Abendessen, Süßes, Suppen und vegetarische Hauptspeisen. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5669-3
Inhalt: Brot backen leicht gemacht mit dem Buch Ran ans Brot!
Wir alle müssen jetzt mehr Zeit zu Hause verbringen. Das ist doch genau die richtige Zeit, um endlich mal sein eigenes Brot zu backen! Das dient nicht nur der Vorratshaltung, sondern macht auch Spaß und schmeckt unvergleichlich gut.
Sie werden dieses Buch mögen, wenn:
das Brotbacken Sie schon immer interessiert hat - aber es sollte so einfach wie möglich gehen!
Sie ohne vorheriges Wissen ein gutes Brot zaubern möchten, dessen Zutaten Sie schnell im Supermarkt besorgen können.
Brot backen ist kompliziert? Weit gefehlt! Das Buch Ran ans Brot! zeigt, wie man mit einfachen Zutaten aus dem nächsten Supermarkt Weißbrot, Zupfbrote, Körnerbrot & Co. ganz leicht selber backen kann. Ran ans Brot! ist ein Buch, das in verständlicher Weise erklärt, wie leckere Brote perfekt gelingen. Perfekt für Anfänger!
Inhalte und Rezepte in Ran ans Brot!
Wie das geht, zeigt Autorin Anna Walz in 5 Kapiteln - eines einfacher als das andere! „Brote ohne Kneten": das sind innovative Brotrezepte, die aufwändiges Teigkneten überflüssig machen. Das zweite Kapitel steckt voller Ideen für „5-Minuten-Teige" - die werden schnell mit dem Löffel gerührt und wandern dann ohne Gehenlassen direkt in den Backofen. Das dritte Kapital mit dem Titel „Alles kann rein: Nimm, was du hast!" macht klar: Ganz ohne komplexen Einkauf, spezielle Mehlsorten oder superteure Körnchen gelingt Brot mit dem, was der Vorratsschrank hergibt. Dass „ganz easy" nicht „einfallslos" bedeutet, zeigt Kapitel 4: Diese Rezepte sind super-raffiniert - aber ganz simpel zuzubereiten. Und Käse-Trauben-Brot oder Laugen-Muffinbrötchen machen echt was her! Und wer nicht einmal Zeit und Lust zum Teigkneten hat, findet in Kapitel 5 tolle Rezepte, um Fertigteig ganz einfach in Schokoschnecken, Brotstrudelstreifen oder Zupfbrot zu verwandeln.
Tipps und Tricks
Schon mal Brot in der Tüte geknetet? Mit nur ein paar Messerschnitten einen Brotlaib in ein kleines Kunstwerk verwandelt? Oder mithilfe von Leitungswasser altes Brot wieder knackfrisch gezaubert? Anna Walz kennt diese und viele andere Tricks und Kniffe - und zeigt uns in Ran ans Brot, wie auch wir noch mehr Erfolg und Spaß beim Brotbacken haben können. Also: Nichts wie den Ofen angeheizt und losgeknetet!
Inhalt:Brot ohne Kneten: „No-Knead-Bread" - der Backtrend aus den USA
Brot kaufen? Nö. Brot selber backen! Do-it-yourself ist gerade total angesagt. Jetzt erst recht! Und das aus gutem Grund: Wer sein Brot selber macht, weiß, was drin steckt, geht Unverträglichkeiten aus dem Weg und bekommt garantiert ein tolles Geschmackserlebnis. Der GU-Küchenratgeber „Brot ohne Kneten" verrät, wie das Brotbacken ab jetzt richtig schnell und einfach funktioniert. Statt ewiges Kneten und Herstellen von Ansätzen und Brühstücken, trumpfen wir hier mit klassischen und trendigen No-Knead-Bread-Rezepten auf.
No-Knead-Breads: Ihr GU-Küchenratgeber „Brot ohne Kneten"
Diese und viele weitere Rezepte erwarten Sie im GU-Küchenratgeber „Brot ohne Kneten":
Helle und milde Brote: Olivenbrot, Moshren-Haferflocken-Brot, Tomaten-Basilikum-Brot, Maisbrot, Quinoabrot
Kräftige und herzhafte Brote: Saatenbrot, Rote-Bete-Brot mit Hanfsamen, Wusrziges Roggenschrotbrot, Maronenbrot, Kartoffel-Speck-Brot
Die größte Schwierigkeit beim Brotbacken ist die Herstellung des Teigs. Viele Teige müssen erst ordentlich geknetet werden, damit sie am Ende auch gelingen. Ist das gebackene Ergebnis später nicht zufriedenstellend, lag der Fehler häufig schon im Knetverfahren. Um einen ordentlichen Teig zu produzieren, war bisher also entweder anstrengende Handarbeit oder eine leistungsfähige Küchenmaschine nötig. Doch es gibt eine Lösung, die noch viel einfacher ist: Brot ohne Kneten! Ja, das funktioniert wirklich - vollkommen mühelos!
Brot backen ohne Kneten: so geht's
Beim Brot ohne Kneten sparen Sie sich jede Menge Arbeit. Sie müssen die Zutaten für den Teig nur kurz zusammenmischen - und das war's. Den Rest der Arbeit erledigt Ihr Teig ganz von alleine. Abgedeckt will er für ca. 20 Stunden in Ruhe gelassen werden, dann kommt er zum Backen in den Ofen. Während der Teig langsam geht, entwickelt sich die perfekte Konsistenz, um ein lockeres Brot mir knuspriger Kruste hervor zu zaubern. Das Geheimnis dieser Backtechnik: Der Teig wird in einem Bräter mit Deckel in den Ofen geschoben.
Das ausführliche Grundrezept für ein Brot ohne Kneten finden Sie im GU-Küchenratgeber - natürlich Schritt für Schritt beschrieben und bebildert.
Brot ohne Kneten im Römertopf®
Ein Brot ohne Kneten gelingt in einem ofenfesten Bräter mit Deckel. Auch ein Römertopf® eignet sich bestens für die Zubereitung der No-Knead-Bread-Rezepte. Also, worauf warten Sie? Am besten Sie probieren es direkt einmal aus ...
No-Knead-Bread-Rezepte zum Nachmachen
Im GU-Küchenratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Mehlsorten und Zutaten vielfältige Brotrezepte kreieren. Haben Sie zum Beispiel schon einmal daran gedacht, Trockenfrüchte, Quinoa, Kürbis oder Käse in den Teig zu verarbeiten? Beim Brotbacken ist die Kreativität grenzenlos. Selbst internationale Brote - wie ein original italienisches Focaccia - können Sie zubereiten, ohne den Teig dafür kneten zu müssen. Kleiner Vorgeschmack gefällig?
Inhalt: Lunch im Glas - Frischekick zum Selbermachen
Keine Lust auf langweiliges Kantinenessen? Nie mehr schlapp nach dem Mittagessen? Da hilft nur eines: selber schichten! Abwechslungsreich und gesund sind die Rezepte im GU-KüchenRatgeber Lunch im Glas. Knackig frische Salate, vegetarisch oder mit Fleisch, cremige Suppen und feine Süßspeisen - alle Mahlzeiten lassen sich perfekt zu Hause vorbereiten und im Glas transportieren. Appetitlich und glasklar - so macht Mittagessen Spaß!
Gesundes für die Pause
Wellness pur: die feinen Rezepte machen munter und bringen Frische in den hektischen Joballtag. Vom Topping, über die goldene Mitte, bis hin zur Sauce - Autorin Cora Wetzstein schildert anschaulich die einzelnen Bausteine eines perfekten Lunchs.
Kapitel „Salate", Suppen, „Süßes"
Aktualisierte Auflage des beliebten Ratgebers mit neuen Lunch-Rezepten
Inhalt: Lizzy Carmichael ist beliebt bei ihren Freunden, schlagfertig und witzig, doch schon ihr Leben lang fühlt sie sich unwohl mit ihrer Figur. Niemals glaubt sie, dass der durchtrainierte und gutaussehende Kayson Washington, aufstrebender Basketballer am LaGuardia Community College, ernsthaftes Interesse an ihr haben könnte, und sie nimmt seine Flirtversuche deshalb überhaupt nicht ernst. Erst bei ihrer gemeinsamen Arbeit im örtlichen Tierheim kommen sie sich näher. Doch Lizzies Zweifel verschwinden nicht... Schlagworte:Liebe Systematik: Zba Umfang: 366 S. Standort: Bil IK: Liebe (Roman) ISBN: 978-3-426-52668-2
Inhalt: Justus, Peter und Bob freuen sich auf ein Musical direkt am Meer. Doch die Nixe-Darstellerinnen sind zerstritten und die drei ??? Kids müssen eingreifen. Schon bald stoßen sie auf ein Geheimnis. Schlagworte:Abenteuer Systematik: 5.1 Umfang: 126 S. : zahlr. Ill. Standort: 5.1 Bla IK: Abenteuer (Jugendbuch) ISBN: 978-3-440-14886-0
Inhalt: Sam, der Schimpanse, den Professor Schermerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum. Dann aber wird er für Tierexperimente von einer anderen Universität beschlagnahmt. Aimee ist am Boden zerstört und fasst einen verrückten Plan...
Aus d. amerikan. Engl. übers. Systematik: Zba Umfang: 348 S. Standort: Boy (Roman) ISBN: 978-3-446-26915-6
Inhalt: Kurz vor Weihnachten entdeckt Dash in einer Buchhandlung ein rotes Notizbuch, in dem ein Mädchen namens Lily den Finder zu einem geheimnisvollen Spiel auffordert. Bald schicken sich die beiden gegenseitig quer durch Manhattan. Über das Notizbuch tauschen sie ihre Gedanken und Träume aus und kommen sich dadurch näher - das erste Treffen zögern sie hinaus, bis es fast zu spät ist ...
Aus d. Engl. übers. Schlagworte:Freundschaft - Liebe Systematik: 5.1 Umfang: 318 S. Standort: 5.1 Coh IK: Freundschaft-Liebe (Jugendbuch) ISBN: 978-3-570-31437-1
Inhalt: Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt oder fühlen darf. Als immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden zwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod ...
Aus d. Engl. übers. Systematik: 5.1 Umfang: 430 S. Standort: 5.1 Col (Jugendbuch) ISBN: 978-3-7891-2128-9
Inhalt: Katniss, 16, tritt bei den Hungerspielen zu einem Kampf auf Leben und Tod an, bei dem es nur einen Sieger geben darf. Welche Rolle spielt der gleichaltrige undurchsichtige Peeta? Warum erklärt er öffentlich seine Liebe zu ihr?
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 02.03.2021, 12:30 Uhr. 1.149 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 3.474.905 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral