Inhalt: Köstliches in kürzester Zeit! Sie haben weder Zeit noch Lust, stundenlang in der Küche zu stehen, oder Ihnen gehen schlicht oft die Ideen aus? Unsere 1000 Blitzrezepte bringen die Lösung, denn hier findet wirklich jeder das passende Rezept für viele Gelegenheiten! Von Vorspeisen über Hauptspeisen bis Desserts - im Handumdrehen steht ein leckeres Essen auf dem Tisch. Alle Rezepte sind in maximal 30 Minuten fertig. Auch köstliche Kuchen und Braten sind kein Problem: Sie erfordern nur maximal 30 Minuten Zubereitungszeit, und den Rest erledigt der Ofen für Sie! -1000 Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts, Backwaren, Snacks und mehr -Alle Gerichte mit maximal 30 Minuten Zeitaufwand -Dank präziser Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet -Mehr als 800 brillante Farbfotos Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8155-7874-2
Inhalt: So macht Feiern noch mehr Spaß! Ein Mädelsabend ist was Feines! Mit den besten Freundinnen zusammen lachen, quatschen, Musik hören oder Filme schauen: Da ist Spaß garantiert. Zu einem gelungenen Abend gehören natürlich auch das richtige Essen und die passenden Getränke. Dieses liebevoll gestaltete Kochbuch bietet die perfekte Rundumversorgung für jede Damenrunde: Von kleinen Knabbereien und Dips über verlockenden Süßkram bis hin zu herzhaften Ideen für den größeren Hunger ist alles dabei. Die dazu passenden Getränke, von der Bowle bis zum Cocktail, dürfen natürlich nicht fehlen. Mini-Burger mit Avocado, Möhrentarte mit Ingwer, herzhafte und süße Mug-Cakes und Cupcakes sowie jede Menge Fingerfood, verführerischer Süßkram und leckere Getränke lassen Mädelsherzen in Feierlaune höher schlagen. Alle Rezepte sind einfach und schnell gemacht und erfordern nur wenige Küchentutensilien und schon gar keine große Küche. So machen die Vorbereitung und das Kochen oder Backen noch mehr Spaß! Also nichts wie ran an die Planung und viel Spaß beim gemeinsamen Feiern und Genießen. - Endlich Nachschub: der Nachfolger des Erfolgstitels "Der perfekte Mädelsabend" - Rund 60 superleckere Rezepte für einen gelungenen Abend mit den besten Freundinnen - Mit Ideen für kleine Knabbereien und Dips, für süßes Gebäck und Naschereien sowie Partygetränke bis hin zu Rezepten für den größeren Hunger, z.B. Burger, Tartes und Pastagerichte - Alle Rezepte sind leicht und ohne großen Aufwand nachzumachen - sogar in der kleinsten Küche - Alle Rezepte mit Farbfoto und Nährwertangaben Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8155-6911-5
Mehr als 300 vegane Rezepte im brandneuen Vegan-Kochbuch. Jetzt loskochen und genießen!
Eine riesige Auswahl an bewährten und alltagstauglichen Rezepten wartet in dem neuen Kochbuch „Vegan! Das Goldene von GU" auf Sie. Volle 400 Seiten mit Rezepten, Tipps und Tricks für die vegane Küche liefern Ihnen tagtäglich Inspiration, was Sie kochen, backen und zubereiten können. Dabei gibt es Rezepte aus diesen Kategorien:
Vegane Basics
Frühstücksideen
To go und Zwischendurch
One-Pot-Seelenfutter
Hauptgerichte für jeden Tag
Küchenklassiker vegan
Süßes gerührt und gebacken
Alltagstauglich vegan ...
... ist die Devise. Denn niemand hat Lust auf aufwändiges, stundenlanges Kochen mit 1000 Ersatzprodukten. Die Rezepte zeigen, wie einfach und schnell die vegane Küche ohne tierische Zutaten funktioniert und wie hervorragend rein pflanzliche Rezepte schmecken. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei: mit oder ohne Soja, glutenfrei, low carb, no carb sowie milcheiweißfrei.
Probieren Sie unbedingt:
Oatmeal aus dem Ofen
Green Power Bowl mit Avocado und Kiwi
Bulgursalat mit scharfen Möhren
Rucola-Tempeh-Salat
Veggielicious-Burger mit Rotkohl
Süßkartoffel-Sauerkraut-Topf mit Tofu
Vegane Küche - endlich kreativ und einfach
Wussten Sie, dass man Hafer- und Mandeldrink ebenso selbst machen kann wie Seitan? Denn diese sind unverzichtbar beim veganen Kochen und Backen. Lernen Sie, wie man mit wenigen Zutaten und einfachen Küchengeräten viele Basics selbst herstellen kann. Das umfangreiche Rezeptebuch klärt außerdem über wichtige Nährstoffe auf und zeigt, dass viele Vorurteile nicht wahr sind.
Freuen Sie sich auf viel Inspiration für die vegane Alltagsküche, leckere Backrezepte und Torten sowie eine große Auswahl an Rezepten für jeden Gaumen: Egal ob Single, Großfamilie, Party mit Freunden oder Meal Prep fürs Büro.
Inhalt:Familienrezepte: Die 80 besten Gerichte für die ganze Woche
Jeden Tag ein neues Familienrezept - und das für morgens, mittags und abends? Bitte sehr: Wir präsentieren Ihnen die 80 besten Familienrezepte von König & Berg. Für Sie haben wir ein komplettes Kochbuch mit abwechslungsreichen Ideen gefüllt. Die Rezepte sind bunt, gesund, schmecken Klein und Groß.
Diese und viele weitere Familienrezepte erwarten Sie im König & Berg-Kochbuch „Familienküche: Die 80 besten Rezepte":
Frühstück und Pausenbrote: Frischkorn-Müsli mit Sommerfrüchten und Vanillejoghurt, Mango-Müsli Bircher Art, Hefezopf, Kräuterquark, Bananen-Müsliriegel
Mittagessen mit Kindern: Kürbissuppe mit Äpfeln und Curry, Mohnpfannkuchen mit Aprikosen, Maisküchlein mit Meerrettichcreme, Tomaten-Pasta, Bärlauch-Frikadellen
Familienabendessen: Lauch-Bohnen-Puffer mit Tomatensalat, Spaghetti mit Hackbällchen, Fischröllchen auf Sahnegemüse, Raclette mit Gemüse
Süßes und Obst: Sandwaffeln mit Beerensalat, Orangengrieß mit Rhabarberkompott, Schokoladenpudding, Erdnusseis, Kinder-Tiramisu
Familienrezepte, damit Sie morgens gut in den Tag kommen
Immer wieder hört man, Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ob das stimmt? Fest steht, dass ein gutes Frühstück jedem Familienmitglied Kraft spendiert - ob für den Tag im Büro, das Herumtoben im Kindergarten oder das Nachdenken in der Schule.
Bei unseren Familienrezepten werden Eltern und Kinder gleichzeitig satt. Unser „Mango-Müsli Bircher Art" ist schön süß und enthält hochwertige Zutaten wie Vollkornhaferflocken. Das beschert jedem einen Energie-Kick! Und damit einen die Power im Laufe des Tages nicht verlässt, werden für das Pausenbrot allen „Kürbiskernriegel mit Sesam" und „Avocado-Tramezzini" in die Lunchbox gepackt.
Abwechslung auf dem Frühstückstisch? Erstellen Sie für Ihre Mahlzeiten einen Wochenplan. Jeden Tag können Sie unkompliziert und mühelos ein Familienrezept zubereiten. Wenn es unter der Woche sehr schnell gehen soll, gibt es einen „Pink Power-Smoothie" mit Beeren, Milch und Banane und wenn am Wochenende etwas mehr Zeit ist, den Hefezopf mit selbst gemachter „Erdbeer-Limetten-Marmelade". Alle Rezepte dafür finden Sie in diesem Kochbuch.
Familienrezepte, die Sie mittags auf die Schnelle kochen
Die Kinder kommen aus der Schule und der Hunger ist riesig. Doch jeden Tag ein Familienrezept hervorzuzaubern, das einfach gemacht ist, allen schmeckt und dazu voller gesunder Inhaltstoffe steckt? In „Familienküche" erwartet Sie ein Kapitel voller Mittagsrezepte für die Familie. Darf es heute zum Beispiel eine sattmachende Suppe sein? Der „Gemüseeintopf mit Minze" macht rundum glücklich und den großen Süßhunger stillt der „Milchreis mit Feigen".
Noch hungrig? Von „Zucchinischnitzel mit Tomatensalat" schwärmen Ihre Kids genauso wie von „Puten-Nuggets mit Apfel-Merrettich-Dip". Täglich können Sie andere Rezepte aus „Familienküche" kochen und ausprobieren, für welches Lieblingsessen Ihr Herz am höchsten...
Inhalt: "Vegetarier? Was kann man denn da noch essen?" Eine ganze Menge und sogar ziemlich lecker. Die 80 besten Rezepte ganz ohne Fleisch und Gelatine finden Sie in diesem eBook: Aufgeteilt in Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts gibt es hier die besten vegetarischen Gerichte aus aller Welt von mediterranen frittierten Zucchinischeiben über marokkanische Gemüsetajine bis hin zu Spinatgnocchi mit Salbeibutter. Aber alles nur Gemüse? Von wegen. In der vegetarischen Küche stehen nämlich auch noch ganz andere Zutaten hoch im Kurs: Bulgur, Hirse, Amaranth und Buchweizen, Nüsse, Kräuter und Pilze sorgen für unbegrenzte Abwechslung auf dem Teller. Egal ob Teilzeitvegetarier, konsequenter Fleischverzichter oder Veganer, in diesem eBook kommen alle auf ihre Kosten Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5258-9
Inhalt: Gerade von der Arbeit heimgekommen und weder Zeit noch Lust, sich lange an den Herd zu stellen? Wer kennt das nicht... Aber dann muss es ja nicht gleich Tiefkühlpizza oder die ewigen Spaghetti Bolognese sein: In "Schnelle Küche" finden Sie 80 Rezepte für jede Jahreszeit, die nicht nur schnell und einfach zuzubereiten sind, sondern auch jeden Döner in den Schatten stellen. Internationale Rezepte wie Ratatouille, Risotto und Wok-Nudeln wechseln sich Kalbsgeschnetzeltem, Ofenkartoffeln und anderen klassisch deutschen Gerichten ab und lassen zwischen Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert keine Wünsche offen. Und natürlich kommen auch Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten: Denn Gemüse, Nudeln und Käse dürfen auch in der schnellen Küche auf gar keinen Fall fehlen...! Ein eBook für alle Genießer, die für ihr Lieblingsessen nicht mehr als eine halbe Stunde in der Küche stehen möchten und für alle, die auch bei spontanem Besuch schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern wollen. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5257-2
Inhalt: One Pot Soulfood: Warme Köstlichkeiten, die der Seele gut tun
Dieses Buch von den Autorinnen Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm ...
bietet Ihnen rund 80 Rezepte, die Sie super easy im Topf, auf dem Blech oder in der Pfanne zubereiten können. Das Beste: Im Nu haben Sie Ihrer Seele etwas Gutes getan, denn:
One Pot Soulfood hilft Ihnen dabei, schlechte Laune im wahrsten Wortsinn verdampfen zu lassen. Denn die enthaltenen Rezepte wärmen die Seele und lassen sämtlichen Alltagsärger Gabel für Gabel und Löffel für Löffel - vergessen! Probieren Sie es aus!
Ebenfalls vergessen: Kalorienzählerei, Low Carb oder sonstige Vernunftregeln - denn hier geht's allein ums Glücklichwerden. Sport und Diät werden morgen wieder gemacht ...
Schlechte Laune, weil Hunger oder anders herum? Das Buch One Pot Soulfood zeigt Ihnen, wie viele Gerichte Sie in nur einem Topf, in einer Pfanne oder auf einem Blech zaubern können, die nicht nur ganz einfach zubereitet sind und sensationell schmecken, sondern - tada! - auch noch Ihre Stimmung heben. Wie? Mit viel Käse und Schmelz etwa, mit tröstender Pasta oder Moodbooster-Gewürzen, mit jeder Menge Knack und Crunch oder ganz einfach nur super süß und sehr, sehr sündig!
Lassen Sie sich beim Schlemmen das Glück auf der Zunge zergehen und kochen Sie drohende Stimmungstiefs einfach davon. Mit diesem Koch- und Lesebuch machen Sie sich selbst eine Freude - und am besten auch gleich allen anderen lieben Menschen, die ihre schlechte Laune ganz dringend mal mit dem Kochlöffel verjagen sollten. Das perfekte Geschenk also!
Sündige Rezeptideen für jede Lebenslage
Ob mit feurig-würzigem All-in-one-Curry, zart geschmortem Ossobucco, crunchy Chili-Cheese-Auflauf oder saftig-süßem Aprikosencrumble: Mit den zahlreichen Soulfood-Rezepten von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm sagen Sie Arbeitsstress, Winterdepression, Liebeskummer und sonstigem Ungemach den Kampf an. Und übrigens bleibt schlechte Laune auch nach dem Kochen und Genießen fern, denn dank des One-Pot-Prinzips ist der Abwasch minimal.
Also los: Setzen Sie mit essbaren »Therapeuten« wie Kurkuma-Milchreis Glückshormone frei oder führen Sie Ihre Sinne mit dem orientalischen Kichererbsentopf in ferne Welten jenseits des Alltagsstress. Würzen Sie mit frischen Kräutern und anderen Gute-Laune-Boostern drauf los und atmen Sie tief durch, wenn die würzigen Aromen Ihre Küche erfüllen. Kurzum: Sprechen Sie öfter mal die Zauberformel »One Pot« und kochen Sie sich den Alltag schön!
Inhalt: Der einfache Einstieg in ein veganes Leben
Wer vegan kocht, isst lecker! Wenn Sie die vegane Küche gerne einmal ausprobieren möchten, sind Sie bei diesem kurzen Einstieg von Bestseller-Autor Ruediker Dahlke genau richtig.
Eine Auswahl an 19 leckeren Rezepten wie Linseneintopf mit Thymian und Kastanien, Sojaschnetzel mit Pilzrahm oder Zucchini Saltimbocca mit Kräutern stellt sicher, dass Sie satt vom Tisch aufstehen und dabei Körper und Seele entlasten.
Die Rezepte in diesem Ebook stammen aus dem Titel Vegan für Einsteiger von Ruediger Dahlke. Das Buch bietet weitere wohlschmeckende fleischlose Alternativen mit köstlichen Rezepten, einen 4-Wochen-Plan für Neueinsteiger, sowie alles Wissenswerte über einen veganen Lebensstil und seine gesundheitlichen Vorteile
Inhalt: Kochen! Ein Aufruf - so knapp wie präsize. In verblüffend reduzierter Gestaltung bietet GU kulinarisches Lesefutter, konzentriert auf Inhalt und Aussage, mit entwaffnend klarem Look, ohne Schnickschnack. IIn 16 Rezeptkapiteln ist alles zu finden, was man wirklich kochen will - ob Hühnerbrühe, Fish und Chips, Schmorbraten oder Kaiserschmarrn mit Mascarpone. Ein ausgeklügeltes Register und optische Hinweise auf Lieblingsrezepte erleichtern das Auswählen und Finden der persönlichen Favoriten. Das Gelbe von GU - dieser Zusatz bürgt für die Qualität der lang erprobten Rezepte, für die Sorgfalt bei der Auswahl und Zusammenstellung. Ergänzt wird die Kochbibel mit zeitgemäßen, praxisorientierten Texten von Sebastian Dickhaut, dem Initiator des Werkes und Miterfinder von Basic cooking. Auf den Theorie- und Serviceseiten bietet er Infos über die Produkte, die Gartechniken, die Geräte - aber auch praktische Tipps im Umgang mit Zutaten und Zeit. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-2976-5
Inhalt: Lassen Sie sich den Frühling schmecken, mit den besten erntefrischen Rezepten von GU. Sie kochen gerne mit frischem Gemüse? Ihnen gefallen saisonale Gerichte, Sie sind sich aber nicht sicher, wie die typischen Frühlings-Gemüsesorten am besten schmecken? Dann brauchen Sie Frühlingsgemüse von GU - die besten 20 Rezepte der Saison. Genießen Sie die ersten warmen Tage mit Frühlings-Klassikern wie Bärlauchschaumsuppe, Saiblingsfilet mit Zuckerschoten oder probieren Sie frische neue Kreationen wie Gurken-Frühlingsspinat-Salat, Erbsen-Reis-Puffer mit Minze oder Mairübchensalat mit Putenstreifen. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-5050-9
Inhalt: 1 Teig - 50 Kuchen: Wie Sie aus einem Grundteig 50 leckere Kuchen zaubern
Ein Backbuch für alle Kuchenliebhaber, die sich am Kaffeetisch mehr Abwechslung wünschen, ohne dass hierfür die Zutatenliste unübersichtlich wird.
Ein einfaches, aber geniales Konzept: Ein simpler Grundteig wandelt sich durch Variation oder Zugabe weniger Zutaten zu völlig unterschiedlichen Kuchen und Torten.
Nützliches Wissen rund ums Kuchenbacken: Welche Zutaten und Backutensilien sind geeignet und wie entsteht aus einem einfachen Kuchenboden eine hübsche Torte?
Kuchenbacken soll Spaß machen, unkompliziert sein und am Ende für einen Wow-Effekt sorgen. Mit 1 Teig - 50 Kuchen ist das möglich! Das Konzept ist denkbar einfach: Ein Basisteig aus nur sechs Grundzutaten wird mit geringem Aufwand verfeinert und abgewandelt, sodass schließlich 50 leckere Kuchen und Torten daraus entstehen. Mit diesen Rezepten backen Sie in Nullkommanichts Ihre neuen Lieblingskuchen!
Backe, backe Kuchen! Mit sechs Grundzutaten zum Wunderteig
Kuchenbacken ist kein Hexenwerk! Erfahren Sie in 1 Teig - 50 Kuchen, welche Backutensilien und Zutaten zum Backen eines guten Kuchens dazugehören. Damit wichtige Handgriffe beim Backen immer im Blick sind, zeigen die praktischen Ausklappseiten Schritt für Schritt, wie Sie aus den sechs Basiszutaten im Handumdrehen Ihren eigenen Wunderteig zubereiten oder aus einem Kuchen ganz leicht eine tolle Torte zaubern können. Einige Rezepte überraschen zusätzlich mit tollen Tipps in Form von GU-Clous.
Die Autorin Gina Greifenstein bietet Ihnen in ihrem aktuellen Buch ein buntes Sammelsurium an neuen, leckeren Kuchenrezepten, die sich fix aus dem Wunderteig zaubern lassen. Überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit einem Cashew-Karamell- oder einem Cappucchino-Erdnuss-Kuchen. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einem exotischen Mix aus Ingwer und Haferflocken? Auch Obstliebhaber kommen dank fruchtiger Varianten mit Kiwis, Stachelbeeren oder Birnen voll auf ihre Kosten.
Inhalt: Vegan Kochen ist einfach, geht schnell und versorgt den Körper trotzdem mit allem, was er braucht!
Das Kochbuch vegan von Gabriela Gugetzer richtet sich an alle, die sich vegan ernähren (wollen), ab und zu ohne tierische Lebensmittel kochen, vegane Freunde haben oder sich aktiv am Erhalt des Klimas beteiligen. Sie zeigt, das vegan kochen einfach ist, lecker schmeckt und heutzutage einfach dazugehört. Die Rezepte zum Kochen und Backen gelingen mit alltäglichen Zutaten aus dem Supermarkt und stehen oft in nur 30 Minuten auf dem Tisch.
Rezepte für jede Gelegenheit
Ob zum Frühstück, als schnelles Mittagessen auf der Arbeit, als leichtes Abendessen nach dem Sport oder als Dessert für Gäste - vegane Rezepte haben immer Saison. Die Aufteilung des Buches in vier Kategorien hilft bei der Entscheidung, was Sie als erstes ausprobieren:
Salate und Snacks: z.B. Albondigas in Tomatensoße
Suppen: Süßkartoffelsuppe mit Topping
Zum Sattessen: Lasagne mit geschmorten Pilzen
Süßes: Kokosmilchreis mit Himbeeren
Vegan Kochen - jetzt erst recht
Beginnen Sie doch einfach mit einer veganen Mahlzeit pro Woche. Je besser es schmeckt und umso alltagstauglicher es ist, umso leichter fällt es, einen veganen Lebensstil zu etablieren. Aber ganz egal ob einmal oder immer, leckere Rezepte findet man in diesem Rezeptebuch zu Hauf. Zum Beispiel zeigt die Autorin, wie man ganz ohne Käse überbacken kann, wie man ohne Ei Bindung erhält und wie Gewürze Geschmack erzeugen. Auch Ihre Gäste werden begeistert sei, wenn Sie
Brotsalat mit Kräuterdressing
Nudelbowl mit frittierten Tofu-Würfeln
oder Tacos mit Roter Bete, Orangen und Guacamole
bei der nächsten Feier kredenzen. Hungrig muss so definitiv keiner nach Hause gehen.
Wie uns Viren krank machen und was wir dagegen tun können
Die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus zeigt es: Viren sind mit den klassischen Mitteln der Schulmedizin kaum therapierbar. Die Naturheilkunde beschreitet andere Wege - in Prävention und Therapie. Welche Mittel das sind, wie sie wirken, was die Studien dazu sagen - all dies beschreibt der Ratgeber. Neben pflanzlichen Mitteln gehören dazu auch Homöopathika, orthomolekulare Präparate, Enzyme sowie die Stärkung der körpereigenen Abwehr.
Erkrankungen, die beschrieben werden:
Winter-Grippe
Atemwegsinfekte
Lippenbläschen (Herpes)
Magen-Darm-Erkrankungen
Pfeiffersches Drüsenfieber
Eppstein-Barr-Virus
Nach einer Infektion verbleiben die Viren lebenslang im Körper. In diesem Buch schauen wir uns zuerst an, was Viren sind, welche Typen es gibt und welche Erkrankungen sie auslösen. Im zweiten Teil beschreiben wir, mit welchen natürlichen Heilmitteln wir effektiv gegen die viralen Plagegeister vorgehen können. Abschließend werden typische Virus-Infektionen beschrieben und natürliche Mittel mit Dosierungen empfohlen
Meal Prep für Einsteiger, Berufstätige und Studenten Köstliche und gesunde Rezepte zum Vorkochen, Mitnehmen und Zeit sparen--inkl. 4 Wochen Plan für eine ausgewogene Lebensw Standort: Overdrive Onleihbibliothek
Inhalt: Wenn Sie morgens einfach nur in den Kühlschrank greifen brauchen und Ihr Mittagessen für Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag bereitgestellt haben, dann ist das der ultimative Stresskiller. In diesem Buch lernen Sie die Vorzüge, die Besonderheiten und vor allem Rezepte rund um das Thema Meal-Prepping kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gerichte haltbar machen, Ihre Ernährung umstellen können und welche Vorzüge das Meal-Prepping für Sie bereithält. In einem Vier-Wochen-Plan werden Ihnen Rezepte aus diesem Buch vorgestellt. Schnuppern Sie rein in die Welt des Meal-Preppings. Das erwartet Sie: -Was ist Meal Prep überhaupt? -Tipps & Tricks für das perfekte Meal Prepping -Rezepte für Anfänger -Rezepte für Fortgeschrittene -Snacks & Desserts -Meal-Prep: 4 Wochen Plan -und vieles mehr ... Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-7526-9585-4
Inhalt: Sechs köstliche vegane Menüs für feierliche Anlässe
Vegane Küche und höchster Genuss - ein Widerspruch? Ganz und gar nicht! Was früher einmal das Image langweiliger Gesundkost hatte, kommt heute unglaublich kreativ und raffiniert daher!
Um dies zu zeigen, haben sich die Erfolgsautoren Nicole Just und Martin Kintrup zusammengetan und im Kochbuch „Vegan vom Feinsten" über 100 Rezepte versammelt, die dieses Prädikat mehr als verdienen. Sechs köstliche Menüs haben wir für Sie daraus für dieses E-Book zusammengestellt.
Statt umstrittener veganer Fertigprodukte gibt es frische saisonale Zutaten, statt erhobenem Zeigefinger viel Spaß beim Kochen und Genießen - für garantiert tierfreien Genuss mit vielen Ahs und Ohs!
Tripple-Chocolate-Cookies, vegane Muffins, Kuchen im Glas oder Hefezopf - hier werden herrliche vegane Kuchen und vegane Nachspeisen auf den (Kaffee-)Tisch gebracht. Unsere Redaktion hat nicht nur die besten süßen veganen Rezepte für dieses E-Book ausgewählt, sondern auch großen Wert darauf gelegt, dass die Rezepte einfach gelingen. Nach einer anstrengenden Woche kann so der Sonntagskuchen ruck, zuck auf dem Tisch stehen - mit rein veganen Produkten. Und da die Rezepte alle in der Redaktion getestet wurden, können wir das sichere Gelingen garantieren.
Inhalt: La Veganista - zwei Bücher in einem als eBook-Paket
Die Veganista-Garantie: Alles gelingt perfekt und schmeckt genial gut. Jetzt auch im eBook-Paket mit der unschlagbaren Kombination aus Koch- und Backbuch!
Vegan?! Was kannst Du denn dann noch essen? Das hört La Veganista ständig. Die Antwort: So viel, dass ich bei GU zwei ganze Kochbücher dazu geschrieben habe! Und dort präsentiert sich ihre Küche genussvoll, vielseitig und alltagstauglich. Unkomplizierte Gerichte und Backrezepte begleiten durch den Alltag und vereinen Ernährungsbewusstsein mit vollem Genuss: Vegan, ja, Verzicht nein! Denn erstaunlich, aber wahr: Auch wer tierische Produkte vom Speiseplan gestrichen hat, kann Gulasch kochen und üppige Cremetorten backen. Milch, Ei und Butter werden durch ganz alltägliche vegane Produkte aus dem Bioladen oder Supermarkt um die Ecke ersetzt. Und weil La Veganista am liebsten mit Freunden um einen Tisch sitzt, gibt es in ihrem Kochbuch natürlich auch Rezepte für Festtage und gesellige Anlässe. Wer vegan lebt, isst eben immer lecker!
Inhalt: Das Kochbuch für alle Frauen, die gesund und nachhaltig abnehmen wollen. Statt unzähligen Diäten lernen Sie lecker und leicht zu kochen!
Sicher kennen Sie das Gefühl der schleichenden Gewichtszunahme? Plötzlich sind es einige Kilos mehr auf der Waage und die Hosen sind zu eng. Keine Sorge, das geht vielen Frauen so und die Lösung liegt nicht in der zehnten Kohlsuppen-Diät. Tag für Tag leichter ist das Kochbuch für jeden, der durch leckere, leichte und selbstgekochte Küche zurück zu einem tollen Körpergefühl möchte. Prof. Dr. Marion Kriechle legt ihr ganzes Wissen als Frauenheilkundlerin in dieses Kochbuch und zeigt zusammen mit Journalistin Julie Gorkow, die Antworten auf ganz alltägliche Fragen, die Frauen sich stellen. Abseits von Diäten und Medienhype lernen Sie eine ganze neue Low-Carb-Küche kennen.
Rezepte basieren auf Studien
Brandaktuelle Studien fließen in das Buch ein und zeigen so direkt umgesetzt in den Rezepten, was wirklich gesund ist. Die Frage „Was soll ich essen?" wird hier nicht nur mit gut verständlicher Theorie beantwortet, sondern schlägt sich in mehr als 100 Rezepten nieder. Die Rezepte sind:
Gesund - sie werden aus frischen Zutaten ohne Convenience-Produkte zubereitet
Voll mit gesunden Inhaltsstoffen - durch die Zusammensetzung ergibt sich eine optimale Nährstoffversorgung
Schnell - mit nur wenige Zeit und kaum Vorbereitung
Kreativ - Kräuter, Öle und Gewürze zaubern wahre Geschmacksbomben
Low Carb - eine Mahlzeit sättigt ohne dick zu machen
Enthalten wenig Kalorien - stattdessen geht es um gute Bioverfügbarkeit
Mehr als 100 Rezepte ...
... gegliedert in drei Kategorien helfen Ihnen dabei, den ganzen Tag über gut versorgt zu sein. Auch ein Meal Prep für den langen Arbeitstag kann helfen, das Gewicht zu halten. Abnehmen fällt dann leicht, wenn man gut und easy vorbereitet ist. Müsli Bowls und Smoothies ersetzen morgens den Gang zum Bäcker. Kalte Gerichte wie z.B. Salate und Bowls machen das Mittagessen abseits der Kantine zu einem wahren Vergnügen und Warme Gerichte überzeugen zu jeder Tageszeit - sicher auch Ihre Freundinnen.
Kochen Sie doch mal:
Frühstück: Das Melonen-Müsli mit Cashewkernen mit nur 365 Kalorien verspricht einen tollen Start in den Tag. Oder Sie entscheiden sich für Basilikum-Blinis mit Tomaten, wenn es herzhaft sein darf.
Kalte Gerichte: Der Hähnchensalat mit Papaya und Grapefruit macht die Kollegen sicher neidisch, auch der Glasnudelsalat mit Putenbrust sättigt hervorragend.
Warme Gerichte: Curry-Kraut mit Sesamtofu überzeugt hier genauso wie Kurkuma-Möhren mit Naturreis.
Das Kochbuch zum Abnehmen überzeugt auch Veganer und Vegetarier, da es stets tolle Alternativen nennt. Die wunderschönen Foodfotos machen schon beim Blättern eine helle Freude - deshalb ist das Rezeptebuch ein perfektes Geschenk für Freundinnen, Mütter, Schwiegermütter, Schwestern und alle Frauen, die sich etwas Gutes tun wollen.
Inhalt: Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch ist. Als es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen, steht Greg das Wasser bald bis zum Hals ...
Dt. Ausg. u.d.T.: Halt mal die Luft an Schlagworte:Englisch Systematik: Zoa Umfang: 217 S. : Ill. Standort: Kin IK: Englisch ISBN: 978-0-241-39664-3
Inhalt:Streetfood-Rezepte: So kochen Sie Ihre Favoriten zu Hause nach
Warum Streetfood gerade einen großen Hype erlebt? Weil die unkomplizierten Gerichte von der Straße super schmecken und großen Spaß machen!
Streetfood selber machen: so einfach geht's
Rund um den Globus revolutionieren Foodtrucks momentan das Essverhalten der Menschen. Statt Burger, Sandwiches, Hotdogs, Tortillas, Fries, Churros oder Wraps traditionell im Restaurant zu bestellen, werden sie auf der Straße über die Theke einer Küche auf vier Rädern gereicht.
Bis Sie mit der To-go-Variante zu Hause angekommen sind, ist das Essen längst kalt? Richtig! Deshalb ist Selbermachen angesagt. Mit dem GU-Küchenratgeber „Streetfood" bekommen Sie das einzigartige Foodtruck-Feeling und Imbissbuden-Flair in den eigenen vier Wänden. Alle Rezepte sind außergewöhnlich, international und selbstverständlich lecker, lecker, lecker!
Das Streetfood-Kochbuch mit den neuen Ideen
Streetfood ist in aller Munde. Welche Rezepte Sie kreieren können, erfahren Sie im GU-Küchenratgeber „Streetfood" in folgenden Kapiteln:
Big, fat, yummy!: Bavarian Hotdog, Banh-Mi-Sandwich, Kabab-Kubideh-Rolls, Carne-Asada-Tortillas und viele weitere Rezepte warten auf Sie.
Heiß wie Frittenfett: Sigara-Bosregi, Chicken-Crossies, Sweet Fries, Fried Chocolate-Bars und weitere Gerichte wollen ausprobiert werden.
Magic Foodtruck: Cheese-Waffles, Sushi-Wraps, Icecream-Cookie-Sandwich, Frozen Joghurt - diesen und vielen anderen Rezepten aus dem Kapitel kann niemand widerstehen.
Veggie-Wonderland: Falafel-Bowl, Thai Zoodles oder Pumpkin-Pelmeni? Jetzt kosten!
Streetfood-Burger-Rezepte und mehr: Big, fat, yummy!
Für diese coolen Rezepte brauchen Sie kein Besteck. Hier wird gerollt oder gestapelt und dann einfach nur hineingebissen. Von der Hand in den Mund - so lautet das Motto bei den Streetfood-Rezepten für Burger, Tortilla & Co. Alle Streetfood-Rezepte sind inspiriert aus den Ländern dieser Welt: Das „Banh-Mi-Sandwich" kommt aus Vietnam, das „Chicken-Chivito" aus Uruguay, der „Crazy-Chick-Burger" wird im Thai-Style zubereitet und die „Kabab-Kubideh-Rolls" in der persischen Fleischspieß-Version.
Streetfood-Rezepte: deutsche Leckerbissen
Zwischen all den internationalen Streetfood-Rezepten gibt es deutsche Gerichte zu entdecken. Wie wäre es mit einem „Bavarian Hotdog"? Hier landen Wiener Würstchen und Camembert zwischen zwei Laugenstangenhälften. Sauguad!
American-Streetfood: Rezepte aus den USA
Burger gehören zu den typischen amerikanischen Streetfood-Rezepten. In Ihrem GU-Küchenratgeber „Streetfood" haben wir uns die klassische Idee geschnappt und sie kreativ abgewandelt. Lassen Sie sich unseren „French Kiss" mit Preiselbeeren und Briekäse schmecken oder geraten Sie bei der vegetarischen Variante, dem „Veggielicious", mit Roter Bete ins Schwärmen. Dazu servieren wir Ihnen Coleslaw (auf kanadische Art).
Böregi, Fries & Churros: Heiß wie Frittenfett!
Genial - und doch so simpel: Wenn Fries, Langos oder Churros in heißem Fett knusprig ausgebacken werden, lecken sich alle die...
Inhalt: Gehören Sie auch zu denen, die mehr und mehr auf vegetarischen Pfaden wandeln, auf Fleisch und Fisch trotzdem nicht ganz verzichten wollen? Weil Steak, Schnitzel und Co. hin und wieder einfach zu gut schmecken? Für alle, deren Motto lautet - Reduktion ja, völliger Verzicht nein - ist dieses Buch gemacht: Die rund 60 Rezepte sind rein vegetarisch, werden aber allesamt von einer ausführlichen Variante begleitet, die zeigt, wie Fleisch, Geflügel oder Fisch jeweils integriert werden können. Was - am Rande bemerkt - die Rezeptanzahl verdoppelt! Außerdem in jedem der fünf Rezeptkapitel auf speziell gestalteten Sonderseiten zu finden: zwei bis drei Lieblingsgerichte in klassischer Form, also mit Fleisch, Geflügel oder Fisch, und in kreativer vegetarischer Abwandlung. So können Sie Tag für Tag aufs Neue und nach Lust und Laune entscheiden, was heute auf den Teller kommt - mehr als perfekt für alle Teilzeit-Vegetarier! Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-8338-3527-8
Inhalt: Jetzt noch schneller kochen - nur 15 Minuten in der Küche stehen und lecker essen!
Ganz egal ob Sie kochfaul sind, wenig Zeit haben oder sich schnellen Genuss wünschen, das neue Kochbuch von Martin Kintrup bietet die Lösung dafür. Denn in dem Rezeptbuch gibt es mehr als 80 Rezepte, die in nur 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Einfach, schnell, für Anfänger und trotzdem unglaublich kreativ und lecker.
Schnelle Rezepte fürs Frühstück und to go
Morgens muss es oft besonders schnell gehen. Wenn Sie dann auch nicht zum Croissant vom Bäcker greifen wollen, sind die schnellen Müslis, Bowls und gefüllte Bento Boxen ganz sicher etwas für Ihr Frühstück. Der Autor zeigt nicht nur, wie Sie den Start in den Tag easy und fix zubereiten, sondern er bietet auch Tipps, wie Sie die Mahlzeit auch für unterwegs praktisch verpacken können. Versuchen Sie als Quickie to go doch einfach mal:
Granola-Trifle im Glas oder eine Skyr-Breakfast-Bowl
Käsestullen deluxe oder Knusperecken aus der Brotdose
Eine herzhafte Frühstücksbowl oder Bento-Boxen mit Bagel, Dip und Salat
Schnelle Küche für Familien
Besonders wenn man kleine Kinder oder Schulkinder hat, muss mittags was Leckeres auf den Tisch. Auch für Mutter und Kind soll es schnell gehen. Aus den mehr als 80 Blitzrezepten können Sie zusammen mit Ihren Kindern die Lieblinge auswählen und einen Wochenplan erstellen. So gibt es an den fünf Wochentagen zum Beispiel:
Polentagratin mit Blumenkohl und Oliven
Puten-Stir-Fry mit asiatischem Einschlag
Pasta mit Ragù als absoluter Klassiker
Rote-Linsen-Suppe als Zweitverwertung
Feldsalat mit Röstknödel und leckerem Dressing
15 Minuten Küche
Auch Singles, Paare und alle die Meal Prep betreiben wollen, können das Kochbuch einfach für sich nutzen. Die Rezepte lassen sich am Abend schnell und unproblematisch zubereiten. Hobbyköche kommen genauso wie Anfänger voll auf ihre Kosten. Dazu sorgen die neuen und kreativen Ideen des Autors. So verarbeitet er Kartoffeln vom Vortag genial auf Flammkuchen, nutzt gekochte Nudeln für ein aufregendes Gratin und erklärt, welche vier Mahlzeiten man aus Reis in Windeseile zubereiten kann.
Super-Trend - Kochen fast ohne Zeit
Nicht nur die schnellen Rezepte überzeugen, auch der gekonnte Einsatz von wenigen und überall erhältlichen Zutaten begeistert. Zudem kommen Sie oft mit nur einer Pfanne oder einem Topf aus und müssen wenig sauber machen. Fazit: Minimaler Aufwand - maximaler Genuss!
Inhalt:One Pot Meals: Leckere Rezepte aus nur einem Topf
Vorbei ist die Zeit des hektischen Hantierens mit Töpfen, Pfannen und Schüsseln. Stundenlanges Abspülen war gestern. Wir machen jetzt Fast Food, aber gesund und homemade, statt fettig vom Lieferdienst. One Pot heißt das Zauberwort! Der GU-Küchenratgeber „One Pot Meals" präsentiert Ihnen leckere Ratz-fatz-Rezepte, für die Sie nur einen Topf benötigen.
One Pot-Rezepte: Ihr Buch auf einen Blick
Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „One Pot Meals":
Tipps und Extras: Wichtiges Topf-Wissen, das One-Pot-Prinzip, die besten Zutaten und Toppings
Pasta - Basta! Ratatouille-Pasta mit Oliven, Schinken-Erbsen-Makkaroni, Spaghetti mit Spargel-Sugo, Hackbällchen auf Spitzkohl-Tagliatelle und mehr
Körnchenweise Köstliches: Gemüse-Couscous mit Harissa-Hähnchen, Gemüse-Pilaw mit Nüssen, Quinoa-Buddha-Bowl mit Süßkartoffeln, Curry-Spinat-Hirse mit Pilzen und mehr
Knollig gut: Brokkoli-Kartoffel-Topf mit Lachs, Kürbis-Kartoffel-Gulasch, Gnocchi-Pfifferlings-Ragout, Mangold-Kartoffel-Gemüse mit Eiern und mehr
Ein Hoch auf Hülsenfrüchte: Chili con Carne, Winter-Minestrone mit Maronen, Involtini auf Linsen-Gemüse-Ragout, Auberginen-Linsen-Curry und mehr
One Pot-Rezepte mit Pasta, Reis, Kartoffeln, Fleisch oder vegetarisch
Ihnen fehlt im Alltag die Zeit aber 08/15-Speisen haben Sie satt? Ihre Familie liebt den bunten Mix aus frischen Zutaten und vielen Aromen, aber der Abwasch bleibt nach dem Essen doch immer wieder an Ihnen hängen? Dann ist das Kochen mit nur einem Topf genau das Richtige für Sie! Keine Sorge: Mit dem konsistenzlosen Einheitsbrei aus Campingkochern von damals haben unsere One Pot-Rezepte nichts zu tun. In der richtigen Reihenfolge hinzugefügt wird aus allerlei frischen Zutaten ein Geschmackserlebnis ohne Aufwand - von One Pot-Pasta-Rezepten über One Pot-Kartoffeln bis hin zu One Pot-Gerichten mit Fleisch.
Im GU-Küchenratgeber „One Pot Meals" findet eben jeder seinen Lieblings-Topf. Sie wollen schon einmal reinlinsen? Dann heben wir mal vorsichtig den Deckel:
Für Gastgeber:
Kurzentschlossen haben Sie alle für heute Abend eingeladen? Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem herrlich-köstlichen Rezept aus der Mittelmeer-Küche. Die „One-Pot-Meeresfrüchte-Paella" ist für viele Esser perfekt! Satt machen auch Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Linsen - was Sie daraus zaubern können, lesen Sie im GU-Küchenratgeber „One Pot Meals".
Für Pastaliebhaber:
Eine Woche ohne Nudeln - gibt es bei Ihnen nicht? Unsere One Pot Pasta-Rezepte werden Sie glücklich machen. Unser Favorit: „Spaghetti mit Spargel-Sugo". Mehr müssen wir dazu wahrscheinlich gar nicht sagen, damit Sie Lust haben, den Kochtopf zu zücken - richtig?
Für Fleischfans:
Während Sie sonst mit mehreren Pfannen und Töpfen hantieren, zaubern Sie mit dem GU-Küchenratgeber „One Pot Meals" auch Gerichte wie „Schweinefilet auf Rahmsauerkraut" oder „Afrikanisches Erdnuss-Hähnchen" mit nur einem Topf hervor. Glauben...
Inhalt: Kochen für Singles: schnell, gesund und alltagstauglich
Jung, hungrig, ledig sucht ... das passende Kochbuch! Die GU Happy Singleküche präsentiert über 80 neue Single-Rezepte für Koch-Solisten. Perfekt für den Ein-Personen-Haushalt, blitzschnell nach-gekocht und unglaublich lecker.
Resteloses Kochvergnügen
Fitness-Bowl, Tofu-Burger oder Kürbis-Tabouleh. Foodautorin Ira König zeigt, wie sich auch XL-Zutaten clever vorbereiten und variantenreich zubereiten lassen. Ganz ohne lästige Reste. Halbe Quarkbecher und übriggebliebene Paprikahälften gibt´s ab sofort nicht mehr. Mit cleveren „Spin-off"-Tipps werden typische Singleküchen-Überbleibsel zu leckeren Gerichten verkocht. Außerdem dabei: Clevere Rezepte nach der One-Pot-Formel. Ein Topf, eine Pfanne oder Blech: Mehr braucht es nicht für leckeres Single-Soulfood.
Pasta, Reis & Co, Vegetarisches oder Gerichte mit Fleisch oder Fisch. Gesund, frisch zubereitet und alltagstauglich. Hier kommt ein Kochbuch prall gefüllt mit köstlichen Rezept-Ideen. Pizzadienst und Mikrowelle - das war einmal!
Inhalt: „Queerbeet Vegetarisch", „Pasta, Reis & Co", „Fleisch & Fisch"
Hacks zum Kochen mit Maxi-Zutaten
Rezepte mit Spin-off-Tipps
Gerichte mit der One-Pot-Formel
Meal-Prep: Praktische Tipps zur Vorbereitung, Aufbewahrung & Planung
Inhalt: Rein in die Schürze, ran an den Herd! Kochen ist gar nicht so schwer und kann richtig Spaß machen! Mit diesem Buch lernen Sie Kochen von der Pike auf. Los geht's mit Ausstattung und Organisation der Küche: welche Töpfe, Pfannen, Messer und sonstiges Zubehör Sie unbedingt brauchen und welche Zutaten in einen gut sortierten Vorratsschrank gehören. Dann wird auch schon der Kochlöffel geschwungen. Über 100 Rezepte, sortiert nach Zubereitungsarten, Zutaten und Kochanlässen, laden Sie zum Nachkochen ein. Dabei lernen Sie, wie Sie schmoren, braten und grillen und was bei diesen Zubereitungsarten zu beachten ist. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie im Nu leckere Soßen zaubern, Reis und Kartoffeln richtig kochen, köstliche Suppen oder tolle Eier- und Nudelgerichte zubereiten. Dazu verraten Ihnen die Autoren viele Tricks und Kniffe, die das Kochen leichter und raffinierter machen. Standort: Overdrive Onleihbibliothek ISBN: 978-3-527-83118-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 24.02.2021, 17:51 Uhr. 21.041 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 3.470.908 Zugriffe seit Januar 2009
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral